Gesundheitstage

Allgemeines

Die Gesundheitstage finden in der ASIA Resort Linsberg Therme statt. Sie dauern zwei Tagen (Montag und Dienstag oder Dienstag und Mittwoch). Voraussetzung ist die Durchführung einer Gesundenuntersuchung.

Check-In ist am Vortag vor dem jeweiligen Modul zwischen 15.00 und 18.00 Uhr. Die Therme kann am Anreisetag bereits ab 15.00 Uhr genutzt werden.

Um 18.30 Uhr findet ein gemeinsames Abendessen (und Kennenlernen) statt.

Am Abreisetag kann die Therme noch bis zum Betriebsschluss genutzt werden.

Die Kosten für die Module werden vom Verein der Betriebsratskörperschaften des Wiener Stadtwerke Konzerns (VBk-WSK) getragen!

Modul 1 – Auf dem Weg zu einem gesünderen Leben
kein Urlaub notwendig – beide Tage werden vom Unternehmen als Dienstzeit übernommen.

Modul 2 – Bewegung macht Spaß & die Seele und das Essverhalten
(Voraussetzung ist die Absolvierung von Modul 1)
Es sind 2 Urlaubstage notwendig.

Modul 3 – Stressprävention & -bewältigung: „Stress lass nach“
(Voraussetzung ist die Absolvierung von Modul 1 und 2)
Es ist 1 Urlaubstag notwendig – der andere Tag wird vom Unternehmen als Dienstzeit übernommen.

Modul 4 – Sucht – Suchtprävention – Umgang mit Sucht: Problematische Verhaltensweisen erkennen und ändern
Es sind 2 Urlaubstage notwendig.

Anmeldungen bitte bei Kollegin Jelena Spitzer (7909/19021 oder 0664/6140300)

Modul 1

Auf dem Weg zu einem gesünderen Leben

Workshops am Tag 1
Haltung bewahren – Ergonomie am Arbeitsplatz
Richtig essen – Gesunde Ernährung im jeweiligen Arbeitsalltag
Gesunder Umgang mit Stress und Ärger

Wahl-Workshops am Tag 2
Fit for Fun – das Theraband und der gesunde Bewegungs-Mix
Entspann Dich – entspannen, gewusst wie
Der innere Schweinehund – gesünder mit mehr Selbstmotivation

Modul 2

Bewegung macht Spaß & die Seele und das Essverhalten

Workshops am Tag 1
Body & Soul I
Ernährung I

Workshops am Tag 2
Body & Soul II
Ernährung II

Wahl-Workshops am Tag 2
Kraft tanken – Reise zur inneren Kraftquelle
Gesunder Schlaf
Die Kraft liegt im Rücken

Modul 3

Stressprävention & -bewältigung: „Stress lass nach“

Workshops am Tag 1 (in Kleingruppen)
Persönliche Stressanalyse und -besprechung
Stress als Risikofaktor für Burnout
Burnout – Definition, Entstehung und mögliche Ursachen

Workshops am Tag 2 (in Kleingruppen)
Antreiber, Macht der Gedanken, negative Denkmuster
Ausstieg und Umgang mit negativen Gefühlen

Modul 4

Sucht – Suchtprävention – Umgang mit Sucht: Problematische Verhaltensweisen erkennen und ändern